Tradition im Kaufen und Verkaufen handgeknüpfter Teppiche
Tradition & Teppichkunst in der Speicherstadt Hamburg
Die Hamburger Speicherstadt ist weltweit bekannt – nicht nur für Kaffee- und Gewürzspeicher, sondern auch als historisches Zentrum für handgeknüpfte Teppiche. Die imposanten Lagerhäuser des ehemaligen Freihafens wurden zwischen 1883 und 1927 erbaut und bilden heute den größten zusammenhängenden Lagerhauskomplex der Welt. Seit 2015 gehört die Speicherstadt offiziell zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Von ehemals rund 500 Teppichhändlern in den 1980er- und 1990er-Jahren sind heute nur noch wenige Dutzend geblieben. Wahdat Teppiche zählt zu den letzten echten Teppichhäusern vor Ort – und ist eines der wenigen, das seine Türen nicht nur für den Großhandel, sondern auch für Touristen, Einrichter und Teppichliebhaber öffnet. Bei uns können Sie alle Teppiche frei besichtigen, anfassen und sich vor Ort beraten lassen.
Wahdat Teppiche – Seit 2002 in der Speicherstadt
Bereits seit 2002 sind wir mit unserem Showroom in der Speicherstadt ansässig – zuvor befand sich unser Lager in der heutigen Willy-Brandt-Straße. Als einziger Teppichhändler der Speicherstadt bieten wir unsere Teppiche vollständig verzollt und direkt zum Verkauf an. Dadurch profitieren unsere Kunden von einem transparenten Kauf ohne versteckte Zusatzkosten.
Besuchen Sie uns gerne – wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie persönlich!